Warum Sie Ihr Bett vor Staubmilben schützen sollten

Infos über Milben und Auswirkungen auf die Hygiene

Staubmilben sind die häufigsten ungebetenen Hausgäste. Sie kommen in unsere warmen, gemütlichen Häuser auf der Suche nach Futter – in diesem Fall menschliche Hautpartikel und Staubpartikel. Und sobald sie sich in Ihrem zuhause eingenistet haben, werden sie dort auch bleiben, was Allergien und Asthma bei vielen Menschen auslösen kann. Jedoch müssen Sie sich nicht mit einem Leben voll trockenem Husten und keuchen mit ein paar wenigen Schritten, können Sie die Staubmilbenpopulation in Ihrem zu Hause kontrollieren.

Staubmilben sind winzige, weiße Mitglieder der Familie der Spinnentiere, die von abgestorbenen Hautzellen und anderem organischen Abfall leben. Da sie so klein sind, haben sie kein vollentwickeltes Verdauungssystem, was bedeutet, dass sie ihr Essen mit Enzymen und Pilzen vor dem Konsum vorverdauen müssen. Es sind diese Enzyme und Pilze gegen die Menschen allergisch sind und der Kontakt mit ihnen kann Symptome wie Keuchen, Asthmaanfälle und Hautprobleme wie Ekzeme hervorrufen. Unglücklicherweise ist es nahezu unmöglich Staubmilben völlig loszuwerden, aber Sie können die Population verringern und somit auch den Kontakt zu den Allergenen.

Obwohl Staubmilben überall in Ihrem Haus gefunden werden können – in Ihren Teppichen, Möbeln und Kleidern – ist ihr liebster Aufenthaltsort Ihr Bett. Staubmilben bevorzugen Gebiete mit mindesten 50% Luftfeuchtigkeit und das ganze Atmen und Schwitzen von Ihnen hilft, diese Konditionen zu erzeugen. Und obwohl es nicht stimmt, dass sich das Gewicht Ihrer Matratze im Laufe ihrer Lebensspanne verdoppelt, ist es sicherlich möglich, dass Sie 100.000 bis 10 Millionen Staubmilben die in Ihrem Bett leben.

Das Erste, was Sie tun sollten, um die Anzahl an Staubmilben in Ihrem Bett zu verringern, ist all Ihr Bettzeug gründlich bei mindestens 60 °C zu waschen und anschließend zu trocknen. Machen Sie dies jede Woche um die Anzahl von Hautzellen in Ihrem Bett zu verringern. Wenn möglich können Sie Ihr Bettzeug auch für 24 – 48 Stunden einfrieren um effektiv jede Staubmilbe, die darin lebt loszuwerden.

Sie sollten auch regelmäßig Ihre Matratze lüften. Viele von uns halten unser Schlafzimmer gut verschlossen mit Decken und Bettbezug auf dem Bett. Zusammen bietet dies ideale Voraussetzungen für Staubmilbenbefall. Nicht nur, dass Sie alle Hautzellen einsperren, Sie verhindern, dass die Hitze und die Feuchtigkeit, die sich während Ihres Schlafes angesammelt haben, entweichen können. Wenn Ihr Bett über den Tag feucht und warm bleibt, dann können Sie sich sicher sein, einen Staubmilbenbefall in Ihrer Matratze zu haben.

Quelle: www.staubmilben.org

Ihre Anfrage

Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und geben uns ein paar Informationen über Ihre Anfrage. Wir kontaktieren Sie sobald wir Ihre Nachricht verarbeitet haben. Wir behandeln Ihre Daten natürlich vertraulich und geben diese nicht weiter.


Bitte geben Sie uns ein paar zusätzliche Informationen über Ihre Anfrage und die zu reinigenden Elemente.